Belle 
  Oppenheim
  Frederik Biografiearbeit
  Southern Belle
  Johanna 
  Tweets
   Demenz Carl 
  Kleider 1989
  Patrizia Alzheimer 
  Frechen
  ich artist in residence
  Gia Böll Köln
  Amélie 
  Narff
  Gedichte Johnny 2001
  Bettina Leipzig Alltagsbetreuer
Liebe 
am Nachmittag Haiku
:::::::::::::::::::::::::::::::: Jochen Langer lebt und arbeitet als Autor in Köln. Er war als Dozent für die 'Grundlagen des Erzählens' zuständig und hat eine Vorliebe für Literaturaktionen. Zahlreiche Förderpreise und Auszeichnungen. www.jochenlanger.de ----- Seit 2009 Alltagsbetreuer für demenziell Erkrankte, Dozent an Fachseminaren der Altenpflege und Museumsführer für Demenzkranke. Gründung von dementia+art - ein Dienstleistungs-Unternehmen für 'Kulturelle Teilhabe bei demenziellen Erkrankungen und altersspezifischen Einschränkungen'. www.dementia-und-art.de
@ Was tun?
ich bin vorhin auf Ihrer Seite gelandet und war versucht, wegen dem [für die Augen unangenehmen] layout schnell wegzuklicken. Doch die Fotografie und Ihre letzte Frage in diesem Beitrag sind der Grund für meine Zeilen. Da es mir offen scheint, ob Ihre Frage rhetorischer Natur ist ... oder sich an Leser richtet, hier nun meine Antwort:
Weiter schreiben! Und zusehen, wie es sich verändert, [falls Sie nicht jemand sind, der vorher möglichst alles kontrollieren will.]
Und - verzeihen Sie meine Direktheit - wenn Sie auch gelesen werden mögen - optisch günstige Grundlagen dafür schaffen.
Liebe
Sehen Sie sich um. Bei welchen Blogs lesen Sie - rein von der Aufmachung her - gerne weiter? So einfach ist das und da trennen sich schnell die Pfade. Ich bin bekanntermaßen eine Liebhaberin der zurückhaltenden layouts (wie Sie sehen können) mit wenig Schnickschnack, denn die Form soll für mich den Inhalt tragen - und Aufmerksamkeit darauf ermöglichen! Aber jeder wie er mag - und es soll ja für SIE passen. Ich wollte nur anmerken, dass für mich Inhalt und (das für mich kaum lesbare) Erscheinungsbild hier nicht stimmig schienen (zickig und offen, wie ich nun mal war.)